• 150 Premium-Partner zur Auswahl
  • 85 Jahre Erfahrung
  • Schadensservice
  •  Individualberatung
  • Persönliche Ansprechpartner
Manager - Vorsorge

Managerversorgung

Manager - Vorsorge   

... immer bestens vorgesorgt

Firmeninhaber, Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte treffen jeden Tag wichtige Entscheidungen für ihr Unternehmen. Jedoch auch die persönliche Versorge sollte an oberster Stelle stehen. Sie sollten auch Ihre Versorgung, Ihre Gesundheit, die Absicherung Ihrer Arbeitskraft durch einen Unfall, Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, die finanzielle Sicherheit Ihrer Familie und Ihre Altersversorgung genauso planen und regelmäßig überprüfen, wie Sie es für Ihr Unternehmen tun. Manchmal kommt es anders als man denkt. Ein Unfall oder eine Krankheit kann von heute auf morgen plötzlich alles verändern. Genau hierfür sollten Sie vorbereitet sein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre individuellen Wünsche und persönlichen Risiken abzusichern.

 

Welche persönlichen Risiken sollten Sie im Blick haben ?

  • Ihre Gesundheit über eine gute Krankenversicherung absichern. Hier stellt sich für Manager häufig die Frage über eine Private Krankenvollversicherung (PKV) oder über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und private Zusatzversicherungen und wenn ja, welche ? Auch das Risiko Pflegefall soll im blick sein und kann über eine Pflegeversicherung gedeckt werden.
  • Ihre Arbeitskraft gegen die Gefahren einer kurzfristigen Krankheit mit einer Krankentagegeldversicherung, einer dauerhaften Krankheit mit einer Berufsunfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeits-Versicherung, eine Invalidität über eine Unfallversicherung absichern. Für Geschäftsführer und Vorstände gibt es auch die Möglichkeiten, diese Risiken über das Unternehmen finanziell abzusichern.
  • Ihre Familie sollte ebenfalls gut abgesichert werden, für den Fall, dass Ihnen etwas passiert. So kann Ihre Familie für den Todesfall mit einer Risikolebensversicherung geschützt werden. Ihre Ehefrau kann privat wie auch über den Betrieb mit einer Witwenrente sowie Ihre minderjährigen Kinder mit einer zusätzlichen Waisenrente abgesichert werden.
  • Ihre Altersversorgung sollte sorgfältig geplant, regelmäßig überprüft und angepasst werden. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass der spätere Verkauf des Unternehmens Ihre Rente sichert.

 

Wie sieht eine gute Manager-Vorsorge aus ?

hier ein Beispiel eines Geschäftsführers eines gutgehenden Handelsbetiebes, verheiratet mit 2 minderjährigen Kindern in einem gerade neu gebauten Einfamilienahaus

Der Geschäftsführer möchte möglichst viele persönliche Risiken für sich und seine Familie über sein Unternehmen abgesichert wissen und vereinbart in seinem Geschäftsführervertrag eine Versorgungszusage mit folgenden Versorgungspunkten :

  • Altersente, flexibel  von Endalter 62 bis 67 in Höhe von 75 % seiner Gehaltsbezüge
  • Berufsunfähigkeitsrente bis 67 
  • Witwenrente für seine Ehefrau in Höhe von 60 %
  • Waisenrente für seine beiden Kinder
  • Invaliditätsabsicherung durch Unfall (24 Stunden-Deckung weltweit für private wie berufliche Unfälle) 
  • Krankentagegeldabsicherung nach 180 Tagen Lohnfortzahlung durch den Betrieb
  • Risikolebensversicherung für den Todesfall und schwere Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, etc.
  • Krankenzusatzleistungen wie 1-Bettzimmer mit Chefarztbehandlung, Zahnzusatz, Heilpraktiker, Vorsorgeuntersuchungen (sofern keine private Krankenvollversicherung (PKV) vorhanden)

 

Für die zuvor genannten Versorgungspunkte schließt der Betrieb folgende Versicherungen ab :

  • eine Direkt-Versicherung und ergänzend eine Unterstüzungskasse (U-Kasse) für die Altersente mit den Zusatzbausteinen Berufsunfähigkeitsrente, Witwen- und Waisenrente auf Endalter 67, flexibel mit 62 abrufbar.
  • eine betriebliche Unfallversicherung (bUV) für den Invaliditätsfall und Unfalltod.
  • eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) mit den Bausteinen Krankentagegeld ab 180. Tag, ambulanten, stationären sowie Zahn-Zusatzleistungen 
  • eine Schwere Erkrankungsversicherung (Dread Disease), eine Risikoversicherung mit einem Zusatzbaustein für den Todesfall sowie schwere Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, etc.

 

Privat wird nur eine Risikolebensversicherung für die Absicherung des Darlehens bei der Bank zur Finanzierung des Einfamilienhauses abgeschlossen. Hier wird auch aus erbschaftssteuerlichen Gründen auf eine Überkreuzdeckung mit der Ehefrau gedacht. Eine Pflegezusatzversicherung wird ebenfalls privat abgeschlossen. Alle anderen Risiken sind über das Unternehmen abgedeckt und die Prämien werden als Betriebsausgabe abgesetzt. In einigen Bereichen, wie z.B. in der betrieblichen Unfallversicheurng, sollte der geltwerte Vorteil vom Geschäftsführer versteuert werden, weil dann die Leistung aus der Unfallversicherung steuerfrei ausgezahlt werden kann.

 

Top Gründe für eine gute Manager - Versorgung

  • Ihre Gesundheit und Vorsorge ist das wichtigste Gut, damit Ihr Privatleben nicht aus den Fugen gerät.
  • Eine umfassende Absicherung Ihrer privaten Risiken und die Sicherheit Ihrer Familie ist planbar und kann jederzeit angepasst werden..Die Gefahr kommt unvorbereitet und ist nicht planbar.
  • Ihre persönlichen Risiken können größtenteils über den Betrieb abgesichert werden..
  • Die Prämien und Beiträge können als Betiriebsausgabe steuersparend abgesetzt werden..

 

STRATEGO - Tipp: Wussten Sie schon, dass...

  • Die Absicherung Ihrer persönlichen Risiken über das Unternehmen auch insolvenzgeschützt werden können.
  • Ihre Altersversorgung auch gesichert ist, wenn Sie vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheiden.
  • Sie steueroptimiert eine Versorgung über die betriebliche Vorsorge gestalten können. Die Beiträge als Betriebsausgabe und die Auszahlung z.B. einer Unterstützungskasse (U-Kasse) über die 1/5 - Regelung an Sie privat steueroptimiert ausgezahlt werden kann..
  • Eine betriebliche Krankenversicherung ohne Gesundheitsfragen möglich ist.

 

Das Leben kann sich schneller ändern, als es Ihnen und Ihre Familie lieb ist. Bitte sorgen Sie vor.

Für eine persönliche Beratung freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen zu den genannten Manager - Vorsorge - Themen haben wir Ihnen nachfolgend bereitggestellt. .

1.   Betriebliche Altersvorsorge                              ► weitere Infos hier
2.   Betriebliche Krankenversicherung                   ► weitere Infos hier
3.   Betriebliche Unfallversicherung                      ► weitere Infos hier
4.   Schwere Krankheiten (Dread Disease)            ► weitere Infos hier

 

Dieses ist für Manager häufig auch sehr interessant